KURSANGEBOTE (GLEICH ONLINE BUCHEN)
Leerfeld (code)
Online-Auffrischungsseminar: Geldrechnen / Geldunterricht, 09.07.2023, 10:00 - 16:00h (12-14h Mittagspause)
Das Seminar findet ab 7 Teilnehmern statt.
Investition: € 150,00
Rechentraining und Geldunterricht-Auffrischung, Austauschrunde
Trainer: Anette Weiß
Geldlehrer-Ausbildung für Non-Financials + Professionals in Saarbrücken, 01.11/ 02.11. - 04.11.2023
Investition für Unternehmen und Institutionelle: 3-Tage-Ausbildung: € 2.900,-
Investition für Privatleute – 4 Tage Ausbildung: € 500,- plus Tagungspauschale.
Wiederholende zahlen die anfallende Tagungspauschale.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Die Ausbildung wird durchgeführt von Anette Weiß, Vorstand Geldlehrer e.V..
Hotel: Intercity-Hotel Saarbrücken
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Dienstag, 10:00 – 18:00
Vormittags: Kennenlernen und Beschnuppern
Nachmittags: Erste Grundlagen, Einführung in die professionelle Finanzwelt
Mittwoch, 9:00 – 18:00
Vormittags: Aus- und Wechselwirkungen des Geldunterrichts
Nachmittags: Einführung in die Finanzwort- und Finanzproduktwelt
Donnerstag, 09:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und ins Geldrechnen
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte (Zertifikatsprüfung) und Feedback
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Rhetorik - Didaktik Ausbildung in Kassel 20. + 21. Oktober 2023
Investition: € 250,00
plus Tagungspauschale 112,- €
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Fischers Hotel -> https://www.fischers-kassel.de/de/
Zimmerpreis: 125,- im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Freitag 18:00 – 19:15 Uhr
Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) zum Einstieg
19:30 – 21:00
Lehreinheit
Samstag 9:00 – 12.30h
Lehreinheiten incl. Kaffepause
Mittagessen
Nachmittags:
Lehreinheiten bis 18h (Ende der Veranstaltung)
Geldlehrer-Ausbildung im Raum Hamburg, geplant in 2024 - bitte Interesse bekunden
Investition: €2.900,00
Wiederholende zahlen die anfallenden Tagungspauschalen.
Wenn Du Dich für eine Geldlehrer-Ausbildung in Hamburg interessierst, schicke uns bitte eine Mail, damit wir Dich in die Terminplanung mit aufnehmen können.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Info kommt noch
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Donnerstag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Geldlehrer-Ausbildung in Bayern im 1ten Quartal 2024
Investition: €2.900,00 für Professionals / 500,- für Non-Professionals
Wiederholende zahlen die anfallenden Tagungspauschalen.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Trainer: Andreas Diermeier und Martin Brunner
Hotel: Info kommt noch
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Freitag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Samstag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Sonntag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Geldlehrer-Ausbildung in Dresden, 2024
Investition: €2.900,00
Wiederholende zahlen die anfallenden Tagungspauschalen.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Info kommt noch
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Donnerstag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)