Geldlehrer werden
Unsere Arbeit als Geldlehrer in Schulen und Ausbildungsbetrieben ist ausschließlich ehrenamtlich.
Welche Philosophie hinter unserer Tätigkeit steckt und wie Du selbst Geldlehrer werden kannst, liest Du auf dieser Seite…
Auf der Seite www.geldlehrer-werden.com findest Du weitere wichtige Informationen.
Grundlegende Philosophie:
Geldlehrer e. V. entstand aus der Idee, praxisorientiert Verbraucherschutz in jungen Jahren zu trainieren. Ziel und Philosophie ist es, dass junge Menschen den richtigen Umgang mit Geld praxisnah und live trainieren. Eben kein Geldwissen „eingetrichtert“ oder „vorgetragen“ bekommen, sondern selbst mittels Zins- und Zinseszins-Rechnungen rechnen und dadurch erleben, wann und wie Geldentscheidungen eher von Vorteil oder eher zum Nachteil sein könnten.
weiter lesen...
Präambel für Geldlehrer:
Geldlehrer sind Menschen, die eine ehrenamtliche Tätigkeit suchen und das nach Möglichkeit auf einem Gebiet, in dem sie hohe Kompetenz besitzen. Hohe Kompetenz besitzen Menschen üblicherweise in ihrem Beruf, weil sie diesen gelernt haben und in diesem oft jahrelang erfolgreich tätig sind. So kommt es, dass Geldlehrer Menschen sind, die sich mit Geldthemen beschäftigen und so über einen großen Erfahrungsschatz verfügen. Wenn Du Geldlehrer werden willst, dann wirst Du über eine Schule, Eltern von trainierten Jugendlichen, anderen Geldlehrern oder den Medien über den Verein und unsere Tätigkeit gehört haben.
Geldlehrer verfügen über folgende Eigenschaften und / oder möchten diese entwickeln:
- Sie möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben
- Sie wissen, dass es möglich ist ohne Lesen, Schreiben und Rechnen in dieser Gesellschaft zu leben und sie wissen, dass es nicht möglich ist, in dieser Gesellschaft zu leben ohne Geldentscheidungen zu treffen
- Viele Menschen ruinieren sich durch falsche Geldentscheidungen, weil ihnen die Basiskompetenz fehlt und genau hier wird der Geldlehrer ehrenamtlich aktiv
- Geldlehrer haben Freude an der Vermittlung von praxisnahen und erlebtem Wissen
- Geldlehrer geben gerne, weil sie wissen, dass sie damit ihre Persönlichkeit entwickeln
- Geldlehrer führen Gutes im Schilde
- Geldlehrer vertreten die Idee nach bestem Wissen und Gewissen auch in der Öffentlichkeit und in den Medien und wahren dabei die Interessen der Jugendlichen, der Schulen und des Vereins
- Sie akzeptieren und leben den Verhaltens- und Ehrenkodex des Vereins
- Sie sind bereit, in ihre Aus- und Weiterbildung zu investieren
- Sie wahren und schützen sämtliche Urheberrechte der Autoren, der Schulen und des Vereins
- Geldlehrer sind ehrenamtlich tätig
Wie werde ich Geldlehrer?
Der zukünftige Geldlehrer meldet sich zu einer kostenpflichtigen Grundausbildung mit anschließender Prüfung an. Voraussetzung für eine Tätigkeit als Geldlehrer sind unter anderem ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge (oder Länder spezifisch gleichwertiges) und eine positive Schufa – Auskunft (oder Länder spezifisch gleichwertiges), um den Leumund des Vereins zu sichern. Unsere Geldlehrer legen diese Unterlagen alle zwei Jahre unaufgefordert und aktuell vor.
Nach erfolgreich bestandener Ausbildung sucht sich der Geldlehrer regional eine Schule. Er stellt der Schule das Konzept vor. Idealerweise stimmt die Schule einem ein Jahr dauerndem Pflichtunterricht zu. Dieser Pflichtunterricht läuft über 40 Unterrichtsstunden, der einmal pro Woche oder alle zwei Wochen in einer Doppelstunde stattfindet. Die Mindestvoraussetzung sind 22 Unterrichtsstunden innerhalb von 3 Monaten, damit die Lernziele erreicht werden und die Unterrichtsmaterialien kostenfrei vom Verein den Schülern gestellt werden.
weiter lesen...
Selbstverständlich unterstützen Geldlehrer neutral die Schulen bei Veranstaltungen wie Elternabende, Tag der offenen Tür, Pressearbeit usw.. Ziel ist, die Besonderheit der Schule hinsichtlich ihres Angebotes darzustellen. Es ist ein vitales Interesse des Vereins, Menschen für das Thema Geld und Geldentscheidungen zu öffnen, damit diese differenzierter mit den sich im Leben ergebenden Herausforderungen umzugehen lernen.Ziel des Vereins ist es, junge Menschen in die Lage zu versetzen, die für sie richtigen und wichtigen Entscheidungen zu treffen. Geld soll Schule machen.Der Geldlehrer erhält nach bestandener Prüfung ein zeitlich befristetes Zertifikat. Jeder Geldlehrer verpflichtet sich, sein Wissen alle 2 Jahre in einem Auffrischungsseminar auf den neusten und aktuellsten Stand zu bringen.