KURSANGEBOTE (GLEICH ONLINE BUCHEN)
Leerfeld (code)
Geldlehrer-Ausbildung in Saarbrücken, 09.02.2023 – 11.02.2023
Investition: €2.900,00
Auffrischer/Wiederholer zahlen die anfallendeTagungspauschale.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Intercity-Hotel Saarbrücken
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Donnerstag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Leerfeld (code)
Rhetorik - Didaktik Ausbildung in Kassel, 14. (abends) - 15. April 2023
Investition: € 250,00 plus Tagungspauschale
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Das Seminar wird von Jörg Uhlenbrock durchgeführt.
Hotel: Kassel wird noch bekanntgegeben
Zimmerpreis: komm noch
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Freitag 18:00 – 19:15 Uhr
Gemeinsames Abendessen zum Einstieg
19:30 – 21:00
Lehreinheit
Samstag 9:00 – 18:00h
Lehreinheiten
Leerfeld (code)
Fachtagung incl. Mitgliederversammlung in Fulda, 6. + 7. Mai 2023
Investition: 125,- Tagungspauschale incl. Pausenverpflegung und Mittagessen
Zimmerpreis: 115,- Einzelzimmer / 135,- Doppelzimmer incl. Frühstück
Wichtig: Das ist das Geldlehrerkontingent. Für Preisgarantie bitte bis 09.03. bei über untenstehenden Button buchen! Entstehende Stornokosten für Absagen nach dem 10.03. müssen von jedem Geldlehrer selbst getragen werden.
Jeder Geldlehrer zahlt sein Zimmer selbst bei Checkout.
Wer kurzfristig das Hotelzimmer (zu den dann gültigen Preisen) buchen möchte oder in einem anderen Hotel nächtigen will, muss das bitte separat tun und sich bei verwaltung@geldlehrer.de nur für die Tagung anmelden und einbuchen.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Esperanto-Hotel in Fulda,
Zimmerpreis: 115,- Einzel / 135,- Doppel incl. Frühstück
Kleiderordnung: casual
Grober Leitfaden und Zeiten:
Samstag: 09:30 – 13:00 Uhr Mitgliederversammlung
13.15h Mittagessen
Nachmittags: 14.00h – ca. 18.30h Fachtagung
Abends: geselliges Beisammensein
Sonntag: 9.00 – 13.00h Fachtagung
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Leerfeld (code)
Agenda Mitgliederversammlung 6. Mai 2023 9:30 - 13h
Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung wird ab Mitte April hier veröffentlicht.
In Präsenz:
Die Teilnahme an der reinen Mitgliederversammlung ist selbstverständlich kostenlos, hier stehen kostenfrei alkoholfreie Kaltgetränke zur Verfügung.
Wer an der Snack + Kaffeepause teilnehmen möchte, beteiligt sich bitte mit einem Kostenbeitrag von 15,- €.
Online / Hybrid:
Natürlich entstehen hier keine Kosten.
Eine Anmeldung ist aus Gründen des Datenschutzes zwingend notwendig und der Einlass zum Zoom-Meeting dürfte zeitverzögert stattfinden, da der hybride Durchführungweg der Mitgliederversammlung erst durch die anwesenden Mitglieder beschlossen werden muss.
Die Agenda der Mitgliederversammlung wird noch rechtzeitig eingestellt.
Leerfeld (code)
Geldlehrer-Ausbildung in Stuttgart, 23. - 25. Juni 2023
Investition: €2.900,00
Wiederholende zahlen die anfallenden Tagungspauschalen.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Trainer: Andreas Diermeier und Martin Brunner
Hotel: Info kommt noch
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Freitag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Samstag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Sonntag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Leerfeld (code)
ONLINE Auffrischungsseminar per Zoom: Geldrechnen / Geldunterricht, 09.07.2023, 9:30 - 17:00h
Investition: € 150,00
Rechentraining und Geldunterricht-Auffrischung, Austauschrunde
Trainer: Anette Weiß
Leerfeld (code)
Geldlehrer-Ausbildung für Non-Financials in Saarbrücken, 25.07. – 29.07.2023
Investition für Unternehmen und Institutionelle: € 2.900,-
Investition für Privatleute: € 500,- plus Tagungspauschale.
Wiederholende zahlen die anfallende Tagungspauschale.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Die Ausbildung wird durchgeführt von Anette Weiß, Vorstand Geldlehrer e.V..
Hotel: Intercity-Hotel Saarbrücken
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Dienstag, 10:00 – 18:00
Vormittags: Kennenlernen und Beschnuppern
Nachmittags: Erste Grundlagen, Einführung in die professionelle Finanzwelt
Mittwoch, 9:00 – 18:00
Vormittags: Aus- und Wechselwirkungen des Geldunterrichts
Nachmittags: Einführung in die Finanzwort- und Finanzproduktwelt
Donnerstag, 09:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und ins Geldrechnen
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte (Zertifikatsprüfung) und Feedback
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Leerfeld (code)
Geldlehrer-Ausbildung in Dresden, 14. - 16. September 2023
Investition: €2.900,00
Wiederholende zahlen die anfallenden Tagungspauschalen.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Info kommt noch
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Donnerstag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)
Leerfeld (code)
(In Planung) Rhetorik - Didaktik Ausbildung in Kassel Oktober 2023
Investition: € 250,00 plus Tagungspauschale
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Kassel wird noch bekanntgegeben
Zimmerpreis: komm noch
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Freitag 18:00 – 19:15 Uhr
Gemeinsames Abendessen zum Einstieg
19:30 – 21:00
Lehreinheit
Samstag 9:00 – 12.30h
Lehreinheiten incl.Kaffepause
Mittagessen
Nachmittags:
Lehreinheiten bis 18h (Ende der Veranstaltung)
Leerfeld (code)
(In Planung) Geldlehrer-Ausbildung im Raum Hamburg, IV. Quartal 2023
Investition: €2.900,00
Wiederholende zahlen die anfallenden Tagungspauschalen.
Agenda Geldlehrer-Bildung und einige wichtige und hilfreiche Hinweise
Hotel: Info kommt noch
Zimmerpreis: auf individuelle Anfrage, es gibt Tagungs-Sonderpreise
Kleiderordnung: casual
Leitfaden und Zeiten für Seminar:
Donnerstag, 09:30 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Einführung Verein und Einführung Rechner
Nachmittags:
Einstieg in den Unterrichtsleitfaden (Teil I)
Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr
Vormittags:
Unterrichtsleitfaden Teil II
Samstag
Nachmittags:
Unterricht in der Praxis
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Vormittags:
Rechenpraxis mit dem Rechner
Nachmittags:
Überprüfung der gelernten Inhalte und Feedback-Runde
Seminar-Unterlagen:
Werden im Seminar gestellt.
Mitgliedsunterlagen:
Diese befinden sich doppelt im Ausbildungsordner, den Du zu Beginn des Seminars bekommst:
– Geldlehrer-Ordnung
– Urheberrechtserklärung
– Verhaltens- und Ehrenkodex
– Mitgliedsantrag
weitere Unterlagen (bitte besorgen):
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Schufa-Auskunft (nicht älter als 3 Monate)
Mitgliedsantrag (diesen findest Du im Anhang der individualisierten eMail kurz vor der Veranstaltung)