Was lernst Du im Geldunterricht?
Wir ersetzen keinen Schulunterricht, sondern wir ergänzen ihn um Sach- und Recheninhalte, für die im normalen Lehrplan kein Platz und keine Zeit ist.
Im Geldunterricht lernst Du, Dir selbst eine wissens- und rechenbasierte Meinung zu den vielen finanziellen Herausforderungen des Alltags zu bilden, z.Bsp.:
„Wie rechne ich aus, was ist der günstigste Handyvertrag für mich ist?“
„Wie viel kostet so eine Hausfinanzierung?“
„Wie sieht eine Gehaltsabrechnung aus, was steckt da alles drin?“
„Wie funktioniert die gesetzliche Rente und unser Sozialsystem?“
„Ist eine 0%-Finanzierung wirklich eine 0%-Finanzierung? Warum bieten die sowas an?“
„Wie ist Geld überhaupt entstanden, wie funktioniert das System?“
„Was ist Inflation und was hat sie mit mir zu tun?“
„Wie finanziere ich eine Immobilie?“
„Wie funktioniert die Börse?“
„Was machen Banken?“
„Wozu sind Versicherungen da?“